Design of Experiments – Erfolge in der Industrie

Wo wird DoE sinnvoll eingesetzt?

DoE löst viele Probleme und spart Geld. Besonders in komplexen Situationen der Produkt- oder Prozessoptimierung entfaltet die DoE-Methode ihre Leistungskraft. DoE ist ein wichtiger Bestandteil von Six-Sigma.

Entwicklung

  • Kosten des Entwicklungsprozesses reduzieren
  • mehrere Produktparameter gleichzeitig optimieren
  • qualitätsrelevante Eigenschaften sichern
  • Produkttoleranzen einschränken

Produktion

  • Produktionsausschuss reduzieren
  • Produktionsqualität bzw. -leistung auf höherem Niveau stabilisieren (Zuverlässigkeit erhöhen)
  • Produktionsertrag steigern

Konstruktion

  • neue Produktionsanlagen planen
  • optimale Maschineneinstellungen finden

Fertigungsprozesse

  • neue Prozesse oder Produktionszyklen planen
  • Prozesssteuerung optimieren
  • Produktionstechnologien optimieren
  • Prozessabläufe analysieren und optimieren
  • Effektivität von Produktionsprozessen steigern

Testen Sie kostenlos den vollen Leistungsumfang von DoEasy für 10 Tage.

Testen Sie für 10 Tage kostenlos den vollen Leistungsumfang von DoEasy.

In den folgenden Fällen empfiehlt sich der Einsatz statistischer Versuchsplanung bzw. Design of Experiments besonders:

  • bei stark schwankenden Produkteigenschaften
  • bei instabilen Prozessergebnissen (Ausschuss)
  • wenn Produkt- oder Prozesstoleranzen eingeschränkt werden sollen
  • bei der gleichzeitigen Optimierung mehrerer Zielgrößen
  • bei unbekannten Einflussfaktoren
  • wenn Produkt- oder Prozess-Eigenschaften von mehreren bis zahlreichen Einflussfaktoren abhängig sind